News
Aktuelle News
bei Seibukan
-
24. April 2022
» OÖ Landesmeisterschaft - Vöcklabruck « -
11. April 2022
» Frohe Ostern « -
03. April 2022
» Nachwuchs,- und Staatsmeisterschaft - Mittersill « -
06. März 2022
» 24. Int. Styrian Open - Fürstenfeld « -
23. Dezember 2021
» Frohe Weihnachten « -
23. November 2021
» Onlinetraining für alle Graduierungen « -
22. November 2021
» Leider wieder kein Training möglich « - Archiv
Askö Bundesmeisterschaft - Kirchdorf
20. Oktober 2012
ASKÖ Bundesmeisterschaft 2012
Am Samstag den 20. Oktober trafen sich 221 Sportler aus 28 ASKÖ-Vereinen aus ganz Österreich in Kirchdorf an der Krems zur diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaft. Der Event war sehr gut organisiert, wurde in einer schönen neuen Sporthalle ausgetragen und besonders das Buffet und die Verpflegung sind zu loben. Auf drei Tatami wurden am Vormittag zunächst die Kata Bewerbe ausgetragen, ab etwa 14:00 Uhr folgte dann Kumite. Auch wettermäßig zeigte sich Kirchdorf von der besten Seite, der anfängliche dichte Nebel lockerte bald auf und ließ einen Spaziergang in der Sonne mit herrlichem Blick auf die Berge, besonders die Kremsmauer, zu, sofern man zwischen den einzelnen Bewerben Zeit hatte.
Am Vormittag bei den Kata Bewerben konnten besonders die Kinder U10 auftrumpfen. Sowohl im Team als auch in der Einzelkata mit Luca Kizic. Auch Tobias Adlberger gewann souverän seinen Katabewerb männlich U18 mit Jion in der ersten Runde und Goju Shiho Sho im Finale. Anna Gabriel komnte sich im Bewerb Kata +35 mit Jion gegen Bettina Kretschmer aus Kirchdorf durchsetzten die Seyunchin zeigte. Das Kata Team mit Lisa Pointner, Anna Gabriel und Nora Hagleitner konnte mit einem neuen Bunkai im Finale den Sieg in der Kategorie Kata Team Allgemeine Klasse erringen.
In Kumite lief es ähnlich erfolgreich, besonders hervorzuheben, ist wohl der 8:0 Sieg von Lisa Pointer gegen Astrid Holziger aus Kirchdorf im Bewerb Kumite Allgemeine Klasse -55kg und er 3:0 Sieg von Anna Fuchs im Finale des Bewerbes U18 gegen Aylin Aktas aus Lustenau, nachdem sie im Halbfinale durch Schiedsrichterentscheid weitergekommen war. Im Bewerb Kumite männlich U18 zeigte Tobias Adlberger ebenso auf wie in der Kata und holte sich die Goldmedaille.
Das Programm war recht dicht, insgesamt gab es 361 Nennungen, deshalb dauerte das Turnier bis etwa 20:30 Uhr. Da aber die Siegerehrungen immer direkt nach den jeweiligen Bewerben stattfanden, mussten nicht alle Seibukaner so lange bleiben. Aber die Kumitesportler, die im Team starteten, waren bis zum Schluss da. Allerdings hat sich das Warten gelohnt, denn die Damen im Team Kumite Allgemeine Klasse haben noch ihre Gegnerinnen vom Seibukan Dornbirn aus Vorarlberg besiegen können, somit noch eine Goldmedaille geholt, und die Herren erreichten den dritten Platz im Kumite Team, nachdem sie gegen das Team Steyr-Kirchdorf eine Niederlage einstecken mussten.
Der ASKÖ Seibukan Linz war mit 12 Gold-, 8 Silber- und 16 Bronzemedaillen der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft.
Die Ergebnisse im Detail:
Gold:
Silber:
Patricia Sticht - Kata Einzel U16 weiblich
Anna Fuchs - Kata Einzel U18 weiblich
Thomas Reindl - Kumite U18 männlich +68 kg
Kerstin Oppelt - Kumite Einzel Damen +68kg